Rachendiphtherie

Rachendiphtherie
f
дифтери́я f зе́ва

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Croup — Klassifikation nach ICD 10 A36 Diphtherie J05 Akute obstruktive Laryngitis (Krupp) und Epiglottitis Z22.2 Keimträ …   Deutsch Wikipedia

  • Diphtherie — Klassifikation nach ICD 10 A36 Diphtherie J05 Akute obstruktive Laryngitis (Krupp) und Epiglottitis Z22.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Diphtheritis — Klassifikation nach ICD 10 A36 Diphtherie J05 Akute obstruktive Laryngitis (Krupp) und Epiglottitis Z22.2 Keimträ …   Deutsch Wikipedia

  • Echter Krupp — Klassifikation nach ICD 10 A36 Diphtherie J05 Akute obstruktive Laryngitis (Krupp) und Epiglottitis Z22.2 Keimträ …   Deutsch Wikipedia

  • Halsbräune — Klassifikation nach ICD 10 A36 Diphtherie J05 Akute obstruktive Laryngitis (Krupp) und Epiglottitis Z22.2 Keimträ …   Deutsch Wikipedia

  • Diphtherīe — (Diphtheritis, v. griech. diphthĕra oder diphthĕris, Haut, Fell), eine schwere Form der Schleimhautentzündung, bei der sich auf der kranken Schleimhaut weißliche oder gelbgraue, anfangs festhaftende, hautartige Ausschwitzungen bilden. Diese Haut… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diphtherie — Diph|the|rie [dɪfte ri:], die; : eine durch Infektion hervorgerufene Krankheit des Rachens: an Diphtherie erkranken. * * * Diph|the|rie 〈f. 19; Med.〉 infektiöse Hals u. Rachenerkrankung; Sy 〈veraltet〉 Rachenbräune [zu grch. diphthera „Fell,… …   Universal-Lexikon

  • Aretaios — (Aretäus) (* 80 oder 81 in Kappadokien in Kleinasien; † zwischen 130 und 138 in Alexandria in Ägypten) war ein griechischer Arzt im Altertum. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Aretaios von Kappadokien — Aretaios (Aretäus) (* 80 oder 81 in Kappadokien in Kleinasien; † zwischen 130 und 138 in Alexandria in Ägypten) war ein griechischer Arzt im Altertum. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Aretäus — Aretaios (Aretäus) (* 80 oder 81 in Kappadokien in Kleinasien; † zwischen 130 und 138 in Alexandria in Ägypten) war ein griechischer Arzt im Altertum. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Laryngopharynx — Der Rachen Der Pharynx [ˈfaːʁʏŋks] (griech. für „Rachen“, „Schlund“ oder „Schlundkopf“) ist eine mit Schleimhaut ausgekleidete Erweiterung im Anschluss an die Mund und Nasenhöhle beim Menschen und den übrigen Wirbeltieren. Er ist damit Teil… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”